 |
|
Wann: |
30. Juni 2013 |
Wo: |
Hof der Familie Paul in Göttlesbrunn |
Die Jugendblasmusik Göttlesbrunn-Arbesthal veranstaltete den Musikerkirtag im Hof der Familie Paul.
Dieser wurde durch unseren Herrn Pfarrer Dechant Paul Gnat um 10.00 Uhr mit einer Feldmesse feierlich eröffnet. Im Anschluss daran sorgte der Jugendmusikverein Wulkaprodersdorf mit einem zweieinhalbstündigen Frühschoppen für die musikalische Unterhaltung der zahlreich erschienenen Gäste. Danach spielte eine kleine Abordnung der Jugendblasmusik Göttlesbrunn-Arbesthal noch einen fünfstündigen Nachmittags- bzw Dämmerschoppen, der den anwesenden Festgästen bis 19 Uhr Blasmusik vom Feinsten lieferte. Zum Besten gegeben wurden unter anderem Stücke wie Böhmischer Traum, Ein halbes Jahrhundert, ABBA-Gold, Dem Land Tirol die Treue, u.v.a.m. Dazwischen fand um 14.30 Uhr die Verlosung unseres Schätzspieles statt. Dabei ging es zu erraten, wie schwer die Knöpfe der neuen Gilets und Trachtenjanker aller 52 MusikerInnen in Gramm sind. Die Auswertung des Gewichtes wurde von unserem Bürgermeister Ing. Franz Glock genauestens überwacht. Den ersten Platz erreichte Erich Butz vor dem Hausherren Anton Paul, gefolgt von Mag. Eva Glock auf Platz drei, wobei anzumerken ist, dass die ersten Beiden das gleiche Gewicht geschätzt haben und daher das Losglück entschieden hat. Alle drei durften sich über einen Weinkorb freuen, die beiden Ersten zusätzlich noch über einen Gutschein.
Am Abend ließen die zahlreichen Helfer und noch anwesenden Gäste bei Gesang und einigen Gläsern Wein den Musikerkirtag gemütlich ausklingen. Die Jugendblasmusik konnte sich trotz ungewisser Wetterlage über ein sehr gut besuchtes Fest freuen. Letztendlich meinte es der Wettergott gut und ließ sogar die Sonne scheinen. Die MusikerInnen möchten sich auf diesem Weg nochmals bei allen HelfernInnen und besonders bei den Winzern für die großzügigen Weinspenden, dem Vinarium Bittermann und Gasthaus Jungwirt für die Gutscheine, sowie bei der Familie Paul für die zur Verfügungstellung ihres Innenhofes recht herzlich bedanken.
|
|