 |
|
Wann: |
3. Mai 2014 |
Wo: |
Festzelt beim FF-Haus in Göttlesbrunn |
Die Jugendblasmusik Göttlesbrunn-Arbesthal sorgte beim dreitägigen Zeltfest mit einem Dämmerschoppen für die musikalische Unterhaltung der Gäste.
Am Samstag spielten ab 18.30 Uhr wieder die MusikerInnen im großen Festzelt auf. Während dem 2-stündigen Dämmerschoppen füllte sich das Zelt trotz eisiger Kälte immer mehr mit den Festgästen, weshalb sich die Feuerwehr Göttlesbrunn am Ende des Dämmerschoppens bereits über ein sehr gut besuchtes Fest freuen konnte. Aufgrund der kalten Witterung verließen jedoch zahlreiche Gäste nach dem Essen wieder das Fest. Den zu dieser Zeit noch anwesenden Gästen wurde ab 21.00 Uhr durch die Musikgruppe "Die Krumbacher", mit ihren Musikstücken noch ordentlich „eingeheizt“. Zusammen mit den „Krumbachern“ und einigen Stamperln konnte man sich bestens erwärmen und somit doch noch bis in die frühen Morgenstunden bei Speis, Trank und Musik das Fest genießen.
Aufgrund des bevorstehenden Geburtstages unseres Kapellmeisters Bernhard Fischer, entschlossen sich die MusikerInnen kurzfristig für ein Überraschungsstück, so wurde im Glauben unseres Kapellmeisters, anstatt den von ihm aufgelegten Marsch das Stück "Hoch soll er leben" gespielt, wodurch unser Kapellmeister sichtlich überrascht war und wieder zu dirigieren aufhörte. Die besten Glückwünsche wurden auch von Bürgermeister Ing. Franz Glock und Feuerwehrkommandanten OBI Alexander Faust ausgesprochen. Auf diesem Wege wünschen auch die MusikerInnen nochmals alles Gute zum Geburtstag.
|
|