 |
|
Wann: |
15. Dezember 2019 |
Wo: |
Pfarrkirche Göttlesbrunn |
Am 15.12 fand das Abschlusskonzert der Jugendblasmusik Göttlesbrunn-Arbesthal
in der Pfarrkirche in Göttlesbrunn statt.
Der Einladung zum Konzert waren wieder viele Leute gefolgt, um dem vom
Kapellmeister Andreas Guszich ausgewählten Programm zu lauschen. Darunter durften wir auch
Bürgermeister Ing. Franz Glock, Vize-Bürgermeister Franz Schwarz und
Dechant Mag. Paul Gnat begrüßen.
Mit unseren Stücken führten wir das Publikum diesmal auf eine Konzertreise
durch Europa. Mit dem fulminanten Marsch "Unter dem Doppeladler" starteten wir
in Österreich, um danach mit dem "Kiniszi-Marsch" nach Ungarn zu reisen.
Dort wurde unsere Flötistin Maria Geyer als neues
Vereinsmitglied allen Leuten vorgestellt und ihr eine Urkunde überreicht.
Der erste Teil unserer Reise endete schließlich in Russland, wo wir außerdem dem
Flötenensemble der Musikschule Donauland lauschen durften.
In der Pause machten wir eine kurze Rast in Göttlesbrunn, um uns mit
Glühwein und Aufstrichbroten zu stärken. Danke dafür an unsere
Glühweinburschen und Marketenderinnen.
Bevor die Reise weiter ging, stand noch der Auftritt unseres Jugendorchesters
der "JBM-Youngstars" am Programm. Unter der Leitung von Thomas Krackhofer
konnten nun auch unsere jüngsten Nachwuchstalente ihr Können unter
Beweis stellen. Besonders erfreut sind wir, dass wir eben diese nun auch
als Mitglieder des Vereins vorstellen konnten. Anna Grassl, Magdalena Schwarz,
Lisa Springer, Melanie Pollak, Emilia Taferner, Christian Schwarz und Florian
Taferner durften sich über tosenden Applaus des Publikums freuen.
Nun war es an der Zeit, unsere Reise fortzuführen, wobei wir von Schottland
aus starteten, um über Portugal schließlich wieder nach Österreich zu
gelangen. Mit ein paar Weihnachtsliedern stimmten wir uns zum Schluss
noch auf das kommende Weihnachtsfest ein, ehe die Reise zu Ende ging.
Nach dem Konzert ließen wir unser musikalisches Jahr noch im Musikerheim
ausklingen.
Natürlich möchten wir uns auch noch bei Dechant Paul Gnat bedanken,
welcher wieder die Pfarrkirche für das Konzert zur Verfügung stellte.
Abschließend möchten wir Ihnen allen fürs Kommen und die ganzjährige
Unterstützung unseres Vereins danken und wünschen Ihnen und Ihrer
Familie ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest.
|
|