 |
|
Wann: |
30. Dezember 2010 |
Wo: |
Heurigenlokal Edelmann in Göttlesbrunn |
Die Jugendblasmusik Göttlesbrunn-Arbesthal hielt die Jahreshauptversammlung im Heurigen-Lokal der Familie Edelamann ab.
Neben den zahlreich erschienenen Musikanten konnte Obmann Thomas Flamm auch unseren Bürgermeister Ing. Franz Glock, Pfarrer Mag. Pater Paul Gnat, Ehrenkapellmeister Gerald Taborsky und die Ehrenobmänner Franz Pitnauer, Franz Gratzer begrüßen.
Die Jugendblasmusik Göttlesbrunn-Arbesthal ließ im Zuge der Jahreshauptversammlung das sehr erfolgreiche Jahr 2010 revue passieren.
Ein Highlight des vergangenen Jahres war unter anderem die Marschmusikwertung am 29. Mai 2010, bei welcher man in der Stufe „D“ antrat.
Als weiteres Highlight im letzten Jahr galt der „Musikerkirtag“, der am 04. Juli 2010 im Heurigenlokal der Familie Anton Paul stattfand. Dabei wurde wieder eine Feldmesse mit anschließendem Frühschoppen des Musikverein Moosbrunn abgehalten. Aufgrund der großen und anhaltenden Besucheranzahl sorgte in weiterer Folge auch noch die Jugendblasmusik Göttlesbrunn-Arbesthal bis in die Abendstunden für die musikalische Unterhaltung.
Da der „Musikerkirtag“ wieder ein großer Erfolg war, wird dieser auch im Jahr 2011 wieder im Heurigenlokal der Familie Paul abgehalten werden.
Als nächstes stand die Konzertwertung am 21. November 2010 in der Sporthalle Gramatneusiedl auf dem Programm. Hierbei trat die Jugendblasmusik in der Stufe „B“ an. Von insgesamt 7 in dieser Stufe teilnehmenden Musikvereinen konnte die Jugendblasmusik Göttlesbrunn-Arbesthal mit 91,25 Punkten die zweithöchste Punkteanzahl in dieser Stufe einspielen.
Abschließend fand am 19. Dezember 2010 noch das alljährliche Konzert in der Pfarrkirche Göttlesbrunn statt. Dieses war in einer bis auf dem letzten Sitzplatz gefüllten Pfarrkirche, wieder ein voller Erfolg.
Es wurden natürlich im Jahr 2010 noch zahlreiche andere Veranstaltungen musikalisch begleitet. Näheres davon ist im Punkt „Aktuelles“ ersichtlich.
Die Jugendblasmusik bedankt sich auch für die ausgezeichnete Zusammenarbeit und finanzielle Unterstützung bei der Gemeinde Göttlesbrunn-Arbesthal.
Zu guter Letzt möchte sich die Jugendblasmusik Göttlesbrunn-Arbesthal auch nochmals bei allen Fans und treuen Wegbegleitern bedanken, welche bei den verschiedensten Veranstaltungen in Göttlesbrunn oder Auswärts stets für tolle Stimmung sorgten. |
|